Entdecken Sie die PolderPracht-Route
Die PolderPracht-Route lässt Sie die Banckspolder in Ihrem eigenen Tempo erleben, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Die 11 Kilometer lange Strecke führt Sie entlang jahrhundertealter Landwirtschaftsflächen, Wiesenvögel, Bauernhöfe und des Wattdeichs. Unterwegs begegnen Sie zwölf markanten Wegemarkierungen, jede gekrönt von einem Vogel aus Cortenstahl. Jede dieser Stationen erzählt ihre eigene Geschichte: über die Vögel, die hier leben, und über die Zusammenarbeit zwischen Bauern und Naturschutzorganisationen, die dieses besondere Landschaftsgebiet schützen. Eine wunderbare Tour für Ruhesuchende, Vogelliebhaber und alle, die Schiermonnikoog auf eine neue Weise entdecken möchten.
Die Banckspolder: ein einzigartiges Zusammenspiel von Natur und Landwirtschaft
Die Banckspolder ist das grüne Herz von Schiermonnikoog. Hier arbeiten Landwirte, Freiwillige und Naturschutzorganisationen seit vielen Jahren zusammen, um Wiesenvögeln und einer nachhaltigen Landwirtschaft genügend Raum zu geben. Auf Ihrer Tour entdecken Sie weite Grünflächen, Maisfelder und stille Rückzugsorte für Vögel. Im Frühling brüten hier Arten wie Uferschnepfe, Kiebitz, Rotschenkel und Austernfischer. Im Herbst und Winter dagegen prägen Zugvögel das Bild, darunter Goldregenpfeifer, Bekassinen sowie große Trupps von Ringel- und Nonnengänsen. Zu jeder Jahreszeit zeigt sich die Polderlandschaft lebendig und voller Bewegung.
Zwölf Vogelpfähle: Geschichten aus der Polderlandschaft
Die Route wird durch die zwölf einzigartigen Pfähle lebendig, denen Sie unterwegs begegnen. Auf jedem Pfahl thront ein Vogel aus Cortenstahl, markant, robust und typisch für Schiermonnikoog. Auf der einen Seite finden Sie interessante Informationen über die jeweilige Vogelart. Auf der anderen Seite erfahren Sie, welche Maßnahmen Landwirte und Naturschutzorganisationen ergreifen, um den Lebensraum der Vögel zu schützen und zu verbessern. So lernen Sie, wie wichtig Ruhe, Wasserstand und blütenreiche Wiesen für den Erhalt der Wiesenvögel sind. Eine inspirierende Art, die Polderlandschaft wirklich zu verstehen.
Zu Fuß oder mit dem Rad, Sie bestimmen das Tempo
Die PolderPracht-Route eignet sich sowohl für Spaziergänger als auch für Radfahrer. Zu Fuß haben Sie alle Zeit, Vögel zu beobachten, Fotos zu machen und die Informationen auf den Vogelpfählen in Ruhe zu lesen. Mit dem Fahrrad erleben Sie die Weite und die stille Landschaft der Polder auf entspannte Weise. Die Route führt über ruhige Wege und Deiche und bietet weite Ausblicke über Land und Himmel. Eine ideale Tour für Familien, Naturliebhaber und alle, die das echte Inselgefühl erleben möchten.
Gemeinsam für die Zukunft der Polderlandschaft
Die PolderPracht-Route ist Teil des Programms Wij & Wadvogels (Weide- und Wattvögel), einem breit angelegten Gemeinschaftsprojekt zum Schutz der Wiesenvögel und zur Stärkung der landwirtschaftlichen Kulturlandschaft. Landwirte, der Vogelschutzbund, Natuurmonumenten und viele lokale Organisationen arbeiten Hand in Hand für eine gesunde Zukunft, für die Vögel ebenso wie für die Landwirtschaft. Dank dieser Zusammenarbeit können Sie als Besucher die Banckspolder intensiv erleben, verstehen und schätzen lernen.
Weitere schöne Routen auf Schiermonnikoog
Auf Schiermonnikoog gibt es noch viele weitere Wege zu entdecken. Neben der PolderPracht-Route finden Sie auf der Insel zahlreiche Wander- und Fahrradrouten – durch Dünen und Wälder, entlang des Strandes oder über den Wattdeich. Jede Strecke zeigt Ihnen einen anderen Teil der Insel und lädt dazu ein, Ruhe, Weite und die abwechslungsreiche Natur zu erleben.
Hinweis: Die folgenden Routenbeschreibungen sind auf Niederländisch verfügbar.
Sie sind herzlich willkommen im Informationszentrum Het Baken der VVV. Dort beraten wir Sie gerne persönlich und helfen Ihnen, schöne Touren zu finden, die Sie eigenständig mit der deutschen Wander- und Fahrradkarte entdecken können.