
Bunkermuseum
Bunkermuseum Schlei befindet sich in einem Seeburg-Bunker, am Fahrradweg südwestlich vom Strandpavillon de Marlijn.
Der Bunker diente im Zweiten Weltkrieg als Kommunikationszentrum. Radio- und Radarsignale wurde hier gesammelt und weitergeleitet an die Luftwaffe, welche alliierte Flugzeuge mit Jägern versuchte ab zu fangen. Um die Daten zu verarbeiten, stand in diesem Bunker ein soganannter Seeburgtisch: ein gläserner Tisch, worauf die Positionen der alliierten und deutschen Flugzeugen mit kleinen Lämpchen angegeben wurden.
Der Bunker wird von der Stiftung Bunkermuseum Schlei betrieben. Die Stiftung hat das Versammeln, Aufbewaren und Ausstellen von Objekten und Wissen aus dem Zweiten Weltkrieg als Ziel. Auch versorgt die Stiftung Auskünfte durch Führungen und Lesungen.
Öfnungszeiten:
Bitte besuchen Sie unsere Webseite ob da wegen Corona-Massnahmen Reservierungspflicht oder andere Massnahmen sind für ein Besuch an unser Museum, bitte kücken Sie auf unser webseite .
Ganze Jahr:
Sonntag von 13 bis 16 Uhr
Ab halb Februar bis einschliesslich der Weihnachtsferien:
Sonntag und Mittwoch von 13 bis 16 Uhr
Extra 4. Mai ( Nationaler Totengedenktag) geöffnet: 13 bis 16. Uhr
Kontaktdaten
Ende Prins Bernhardweg (Links)
Tel. +31 519 531701
www.bunkermuseumschlei.nl