Koene Tuinenga, Polizist auf Schiermonnikoog

,,Na sowas, gibt es hier sogar Polizei? Ist die Pistole echt? Ja, alles ist echt und nein, ich bin kein Schauspieler, hahaa!

Man denkt oft, dass wir auf Schiermonnikoog keine Polizei brauchen, denn hier passiert sowieso nichts. Zum Glück ist die Kriminalitätsrate tatsächlich sehr niedrig, Tresorknacker und Überfälle gibt es hier nicht. Es ist schwer von der Insel zu fliehen wenn du etwas angestellt hast. 1935 war der letzte Mord. Der ist vom lokalen Polizisten, also meinem Vor-Vorgänger, gelöst worden.

Genau wie bei meinen Kollegen auf dem Festland ist Polizeiarbeit größtenteils Nothilfe, Sozialarbeit, Beratung, Gesprächspartner sein in verschiedenen Organisationen und Erhaltung und Kontrolle der öffentlichen Ordnung. Also, ein vielseitiger Job.

Wir sind immer zu zweit im Dienst, mehr Polizisten sind auf Schiermonnikoog nicht unterwegs. Wenn Feierabend ist, gehe ich nach Hause und mein Kollegen zum Hotel. In diesem Moment fängt der Telefondienst an. Es passiert regelmäßig, dass wir nachts eine Meldung kriegen und aufstehen müssen. Zum Beispiel wenn eine Gruppe zu viel Lärm macht oder weil jemand vermisst wird. Es kann sogar passieren, dass jemand anruft, weil er Schnarchgeräusche im Garten hört und Angst hat. Dieses Problem lösen wir auch. Wenn das passiert, gönnen wir uns Tagsüber eine extra Tasse Kaffee. Das ist wohl erlaubt wenn man nachts raus muss!

Im Sommer haben wir das Gefühl, dass wir einen extra Job haben: Touristenführer. Während acht Sommerwochen helfen ungefähr 60 Kollegen aus den nördlichen Provinzen auf Schiermonnikoog aus. Viele sind noch nicht (sehr) bekannt auf der Insel. Wir versuchen ihnen in kurzer Zeit alles zu zeigen und zu vermitteln, was die Leute auf Schiermonnikoog von der Polizei erwarten.

Das fängt schon an bei der Kontrolle der Autos die mit der Fähre auf die Insel fahren, denn eine Freistellung des Autoverbots ist Pflicht. Es gibt Leute die gerne feiern und Leute die Ruhe und Stille auf der Insel wünschen. Manchmal muss man da ziemliche Kompromisse eingehen.

Außerhalb der Sommersaison gibt es Pflicht-Trainings, Kurse und zum Beispiel ein Einsatz als Explosivenverkenner, das ist jemand, der nach einer Meldung Bomben aufspürt. Für solche Sachen müssen wir zum Festland und dann übernimmt jemand den Dienst hier. Die feste Mannschaft auf Schiermonnikoog sind: Polizist Renze Sinia, der auf dem Festland wohnt, aber während seiner Dienste über der Polizeidienststelle übernachtet. Zwanny Smidts, die unsere Polizeistation an Arbeitstagen von 9.00 bis 12.00 Uhr besetzt und ich. Aber wie ich schon geschrieben habe, auch wenn die Dienststelle geschlossen ist, sind wir 24 Stunden lang erreichbar. Und wenn es notwendig ist, sind wir sehr schnell vor Ort.

Also… schon mehr als 16 Jahre Polizist auf einer Insel. Vorher war ich auf Ameland und jetzt Schiermonnikoog. Und man bekommt die schöne Umgebung dazu geschenkt. Mehr kann man sich nicht wünschen.’’