Jelle de Jong

Jelle ist Betreiber des Dorfgemeinschaftshauses ONS Centrum

,,Nachdem ich 14 Jahre mit sehr viel Spaß in Akbar/Tjattel gearbeitet habe, wurde es nach dem Milleniumswechsel Zeit für Veränderungen. September 2000 habe ich mich als Betreiber des Dorfgemeinschaftshauses ONS Centrum beworben. Ich dachte, dass das genau das Richtige für mich wäre.

Nach einem guten Bewerbungsgespräch wurde ich als Nachfolger von Hidde Smidt, der in Rente ging, eingestellt. Hidde hat mir ein oder zwei Wochen geholfen. Dann meinte er, dass ich seine Hilfe nicht mehr brauchte, er hat es mir zugetraut.

Jetzt kann ich sagen, dass er mit seiner Einschätzung richtig gelegen hat, denn das Dorfgemeinschaftshaus passt zu mir, wie eine angenehme und gute passende Jacke.

In den letzten Jahren hat sich viel verändert, sowohl auf der Insel als auch im Dorfgemeinschaftshaus. In den ersten Jahren nach meiner Anstellung haben wir alles erneuert. Ein neuer Boden, neue Stühle und Tische, neue extra dicke Gardinen und eine neue Lautsprecheranlage. Diese Änderungen waren wegen den modernen Ansprüchen der Inselbewohnern notwendig, aber auch für Kongress-Organisationen, die wir hier häufig begrüßen dürfen. Es gibt hier zum Beispiel Kurse von Ärzten und Spezialisten, Versammlungen von Anwälten, Wirtschaftsprüfern, Universitäten und vieles mehr.

Die wichtigste Funktion des Dorfgemeinschaftshauses ist natürlich ein Zuhause zu sein für die Inselbewohner, lokalen Vereine und die Gemeinde Schiermonnikoog. Die festen Benutzer sind der Musikverein IN, das Seniorentreffen, das Seniorenchor, das Shantychor, Schauspielverein Sierlikene Meu, der Ortsverein, der Nationalpark, die Provinz Friesland, die Gemeinde Schiermonnikoog, Notar Hellema, die Krankenversicherung und der Fährbetrieb Wagenborg, welcher ein monatliches Treffen mit den Inselbewohnern im ONS Centrum hat. Außerdem gibt es hier die Bücherei und den Kulturhistorischen Verein ‘t Heer en Feer.

Das Kino Movieskoop zeigt seit mehr als 35 Jahren Filme im ONS Centrum und wir sind sehr stolz darauf. Das Kino gehört zu der Insel. Dank eines Beitrags des friesischen Fonds ‘Iepen Mienskip’, konnten wir einen neuen Server kaufen damit wir digitale Filme zeigen können. Das war für die Fortführung des Kinos auf Schiermonnikoog sehr wichtig. Wir können mit dem neuen Gerät auch in Zukunft neue Filme zeigen und wir freuen uns schon auf die Premiere des nächsten James Bond-Films.

ONS Centrum ist auch geeignet für Festivals die auf der Insel stattfinden wie zum Beispiel das Internationale Kammermusikfestival, das Junges Talent Festival, der Musikwettbewerb, das Midwinterfestival und das Yogafestival.

Beim Aufzählen dieser Aktivitäten denke ich: nanu, es passiert wohl sehr viel im ONS Centrum. Die meisten Aktivitäten organisiere ich alleine, aber bei größeren Veranstaltungen werde ich von einer großartigen Gruppe ehrenamtlicher Inselbewohner unterstützt. ONS Centrum kann absolut nicht auf diese Freiwilligen verzichten und ich freue mich sehr über ihre Unterstützung. Sie sind immer für ONS Centrum da.

Auch dem Vorstand des Dorfgemeinschaftshauses möchte ich danken, denn auch die Vorstandsmitglieder machen ihre Arbeit ehrenamtlich. Die Vorstandsmitglieder sind Aldert Stielstra (Vorsitzende), David de Boer ( Schatzmeister), Inge Luit (Sekretärin), Johan Snijdood (Mitglied) und Martje Boerema (Mitglied). Ich habe großen Respekt davor, wie sie mich begleiten und ONS Centrum leiten. Ich bin sehr froh, dass dieser Vorstand mein Arbeitgeber ist.

Meine Arbeit ist nicht nur das Organisieren von Aktivitäten aber auch Reinigung, Pflege der Gebäude und die Verwaltung. Das schöne an dieser Arbeit ist die Vielfalt der Aktivitäten und die Abwechslung. Es ist nie langweilig. Ich hoffe, dass ich noch mindestens 17 Jahre lang Verwalter bleiben kann, bis ich in Rente gehe. Aber vielleicht kann ich bis dahin auch erst ein oder zwei Jahre später in Rente gehen. Wir werden sehen.

Zum Abschluss möchte ich sagen dass ich hoffe, dass das Dorfgemeinschaftshaus auch in Zukunft eine wichtige soziale Funktion im Dorf erhält und dass man immer sagen wird: “Dies ist ONS (unser) Haus!’’

Jelle de Jong

(Bild: Ilja Zonneveld)